top of page

BDX Familie

Erfolgreicher Aktien-Index durch KI-gesteuerte Sentiment-Analyse

Bekannt aus:

Finanzen100_Logo_blank_weiss.png
Stockpulse.png
FOL.png
logo_focus_money.png
Perfrmance

So investieren Sie in die BDX-Familie

Die Big Data Indizes-Indizes BDX Germany¹ und BDX Europe² haben seit Auflage eine überaus starke Performance erzielt - und sich dabei meist besser entwickelt als die wichtigsten Vergleichs-Indizes Dax und EuroStoxx 50. 

 

Anleger können unmittelbar von der Entwicklung des BDX Germany bzw. des BDX Europe partizipieren und zwar mit Index-Zertifikaten, die von UBS aufgelegt wurden. 

Erst informieren, dann investieren!

Informieren Sie sich ausführlich darüber, wie die Big Data Sentiment-Indizes BDX Germany und BDX Europe zusammengesetzt sind und welche Methodik dahinter steckt. Sie finden dazu auf dieser Website umfangreiche Informationen. Ausführliche Dokumente finden Sie auch beim Index-Berechner Solactive:

... für den BDX Germany: hier

... für den BDX Europe: hier.

Prüfen Sie, ob ein Investment in ein entsprechendes Index-Zertifikat auf den BDX Germany oder den BDX Europe zu Ihrer persönlichen Anlagestrategie passt! Und bitte beachten Sie unbedingt auch unsere Risikohinweise & Disclaimer.

Kauf und Verkauf jederzeit möglich

Der Kauf oder Verkauf der Index-Zertifikate auf die Big Data Sentiment-Indizes BDX Germany und BDX Europe ist so einfach wie der Kauf oder Verkauf von Aktien - und zwar börsentäglich. Dafür steht jeweils eine eindeutige Wertpapier-Kennummer (WKN) zur Verfügung. Für den BDX Europe ist dies die UBS1BX (ISIN DE000UBS1BX9) - für den BDX Germany ist dies die UBS2BX (ISIN DE000UBS2BX).

Die Index-Zertifikate auf die Big Data Sentiment-Indizes können börsentäglich im Direkthandel mit der Emittentin UBS sowie über die Börsen Frankfurt und Stuttgart gekauft oder verkauft werden. 

Hausbank oder Online Broker? Beides ist möglich!

Egal, ob Sie über ein Wertpapier-Depot bei Ihrer Hausbank verfügen oder bei einem Online-Broker handeln - die Index-Zertifikate auf den BDX Germany und BDX Europe können Sie in praktisch jedes Wertpapier-Depot kaufen (und daraus natürlich wieder verkaufen). Oder Sie beauftragen Ihren Bank- oder Finanzberater mit dem Kauf oder Verkauf der Index-Zertifikate.

Welches Wertpapier-Depot ist für Sie am besten geeignet? Dazu hat Finanzen100 einen umfangreichen Artikel veröffentlicht.

Bitte beachten Sie, dass für den Kauf und Verkauf von Index-Zertifikaten bei Ihrer Hausbank bzw. bei Ihrem Online-Broker zusätzliche Handelsgebühren anfallen.

Preisentwicklung der Index-Zertifikate verfolgen

Sobald Sie in ein Index-Zertifikat auf den BDX Germany und/oder den BDX Europe investiert haben, möchten Sie natürlich wissen, wie sich Ihre Anlage entwickelt. Die Preise für die Zertifikate werden börsentäglich aktualisiert und können jederzeit kostenlos auf den bekannten Finanzportalen im Internet abgerufen werden (etwa Finanzen100). Geben Sie dafür bei einfach die entsprechende Wertpapier-Kennnummer ein: Für den BDX Europe ist dies die UBS1BX (ISIN DE000UBS1BX9) - für den BDX Germany die UBS2BX (ISIN DE000UBS2BX). 

Kurzfristig oder langfristig anlegen anlegen?

Ob Sie eher kurzfristig in den BDX Germany und/oder den BDX Europe investieren, hängt ganz von Ihrem individuellen Anlagehorizont und Ihrer Risikoneigung ab. Eine Empfehlung oder persönliche Beratung können und dürfen wir Ihnen nicht geben (siehe dazu auch unseren Dislcaimer)! Sofern Sie Beratungsbedarf haben, wenden Sie sich bitte an Ihren persönlichen Bank- oder Finanzberater. Für langfristig orientierte Anleger gibt es das Index-Zertifikat auf den BDX Europe übrigens auch in einem Sparplan - ab 25 Euro im Monat kann über den Online Broker comdirect bank monatlich, zweimonatlich oder quartalsweise investiert werden. Auch hier nutzen Sie für das regelmäßige Wertpapier-Sparen ganz einfach die Wertpapier-Kennummer für den BDX Europe: UBS1BX (ISIN DE000UBS1BX9)

Bitte beachten Sie, dass auch bei einem Sparplan für den Kauf und Verkauf von Index-Zertifikaten zusätzliche Handelsgebühren anfallen.

1

2

2

3

4

5

BDX Germany_2x.png

BDX Germany

Aktueller Stand

Der deutsche Qualitätsaktien-Index

Mit modernster Computertechnologie und Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) werden einmal im Quartal diejenigen europäischen Aktientitel für den BDX ausgewählt, die eine besonders starke Entwicklung versprechen.

BDX Europe_2x.png

BDX Europe

Aktueller Stand

Der deutsche Qualitätsaktien-Index

Mit modernster Computertechnologie und Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) werden einmal im Quartal diejenigen europäischen Aktientitel für den BDX ausgewählt, die eine besonders starke Entwicklung versprechen.

¹Der Index-Stand bezieht sich auf den Solactive Germany Big Data Sentiment Index NTR (siehe https://www.solactive.com/indices/?se=1&index=DE000SL0ADZ5). Vor der erstmaligen Berechnung des Solactive Germany Big Data Sentiment Index NTR am 07.02.2020 werden historische Performance-Daten auf Basis eines Backtests vorgehalten (seit 21.09.2012).

²Der Index-Stand bezieht sich auf den Solactive Europe Big Data Sentiment Index NTR (siehe https://www.solactive.com/indices/?index=DE000SLA7W00). Vor der erstmaligen Berechnung des Solactive Europe Big Data Sentiment Index NTR am 14.03.2019 werden historische Performance-Daten auf Basis eines Backtests vorgehalten (seit 21.09.2012). 

bottom of page