Solactive Europe Big Data Sentiment Index NTR
Mit modernster Computertechnologie und Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) werden einmal im Quartal diejenigen europäischen Aktientitel für den BDX ausgewählt, die eine besonders starke Entwicklung versprechen. Die bisherige Bilanz: +247 Prozent¹ seit Start am 21.09.2012.
Zum Vergleich: Dax +113 Prozent und EuroStoxx 50 +63 Prozent - jeweils im selben Zeitraum (21.09.2012-01.09.2021)
Die Performance des BDX

Starke Entwicklung
Der BDX hat seit Auflage eine starke Performance¹ erzielt - und sich dabei besser als die wichtigsten Vergleichs-Indizes entwickelt.

Bewährtes Regelwerk
Klare, transparente Regeln sorgen dafür, dass die Zusammensetzung und Berechnung des BDX jederzeit für jedermann nachvollziehbar sind.

Starke Partner
Die Zusammensetzung des BDX wird durch die KI-Systeme von StockPulse berechnet, einem der Pioniere im Bereich der Emotional Data Intelligence.
Alle Infos zum BDX auf einen Blick
Jetzt kostenlose Informations-PDF einfach und schnell herunterladen.
Für Anleger: Das Zertifikat auf den BDX
Das Anlagezertifikat auf den BDX ermöglicht - bei geringen jährlichen Kosten² - ein Investment auf die Top-Aktien aus Europa mit einer innovativen, transparenten und auf klaren Regeln basierten KI-Strategie. Am 29. März 2019 wurde das Anlagezertifikat an den Börsen eingeführt. Den aktuellen Kurs können Sie jederzeit auf Finanzen100 abrufen.
n-tv Zertifikate
Welchen Einfluss haben die #Emotionen der Anleger auf die Kursentwicklung und was hat Social Media damit zu tun? Metin Simsek erklärt die Zusammenhänge und wie Anleger sich diese zu Nutze machen können bei n-tv Zertifikate.

+106%¹ Performance seit dem Start am 21.09.2012. Behalten Sie die Entwicklung des BDX immer im Blick - jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren!
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem BDX Newsletter


BDX: Gigantische Datenmengen für die Stimmungsanalyse
Gigabyte
Monat für Monat werden mehr als 10 Terabyte an Daten verarbeitet
Datensätze
StockPulse wertet täglich mehrere Mio. neue Datensätze aus
Stimmungsdaten
StockPulse sammelt und analysiert mehr als 54.000 Stimmungsdaten.
Sentiment-Signale in Sekundenbruchteilen
Die Computersysteme von StockPulse werten Tag für Tag eine gigantische Datenmenge aus, um zuverlässige Sentiment-Signale für den Europe Big Data Sentiment Index (BDX) zu generieren. An einem normalen Börsentag werden mehrere Millionen Kommentare, Meinungen und Tweets aus Social Media sowie Nachrichten-Meldungen vollautomatisiert eingesammelt, analysiert, Spam aussortiert, auf Relevanz für den Finanzmarkt überprüft und zu Sentiment-Signalen verdichtet - dahinter stecken täglich Aber-Millionen, hochkomplexe Berechnungen in Sekundenbruchteilen, damit die Stimmung der Anleger präzise und vor allem in Echtzeit erfasst werden kann. Zudem werden die tagesaktuellen Daten permanent mit einem exorbitant großen, historischen Datenbestand abgeglichen.
Einzigartiger Datenschatz
Mittlerweile verfügt die StockPulse-Datenbank mehrere Milliarden Meta-Einträgen und reicht bis in das Jahr 2011 zurück - für das relativ junge Medienformat "Social Media" ist das eine wohl einzigartige und somit unvergleichlich wertvolle Datengrundlage. Zum Einsatz kommen dabei neben modernsten Hochleistungsrechner auch eigens erforschte Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) sowie Machine Learning-Tools, mit denen sämtliche Sentiment-Berechnungen fortlaufend überwacht, optimiert und weiterentwickelt werden.
Datenflut steigt exponentiell an
Die Computersysteme und Algorithmen von StockPulse müssen dabei permanent überprüft, angepasst und massiv ausgebaut werden. Schließlich nimmt die Zahl der analysierten Datenpakete von Jahr zu Jahr überdurchschnittlich zu - waren es z. B. im Frühjahr 2014 im Schnitt noch mehrere Hunderttausend Nachrichten und Meinungen aus Social Media, die täglich eingesammelt und verarbeitet wurden, so lag die Zahl im Frühjahr 2019 schon bei etlichen Million pro Tag. Tendenz weiterhin exponentiell steigend. An manchen Tagen, wenn es an den Finanzmärkten hektisch zugeht und die Börsianer umso heftiger diskutieren und kommentieren, verarbeiten die Computersystem von StockPulse weitaus mehr als zehn Millionen aktuelle Datensätze in nur wenigen Stunden.
Alle Infos zum BDX auf einen Blick
Jetzt kostenlose Informations-PDF einfach und schnell herunterladen
Partner des BDX

StockPulse ist einer der Pioniere im Bereich der Emotional Data Intelligence. Das Big-Data-Unternehmen wertet täglich voll-automatisiert und in Echtzeit mehrere Mio. Stimmungsdaten aus Nachrichten, Tweets, Kommentaren und Meinungen in Echtzeit aus, um zuverlässige Trend-Signale für die Finanzmärkte zu generieren.

Finanzen100 ist das Börsenportal von Focus Online & der mobile Marktführer unter den Börsenportalen in Deutschland. Mit rund 2 Mio. Nutzern pro Monat erreicht das Portal einen großen Teil der deutschen Anlegerschaft. Unter dem Motto „Einfach Börse“ wird den Menschen das Börsengeschehen mobil-optimiert zugänglich gemacht.

Als einer der weltweit größten Vermögensverwalter und Produktentwickler der ersten Stunde haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Kunden erstklassige Produkte anzubieten. Die Produkt-palette reicht von Anlagezertifikaten bis zu Hebelprodukten und bietet für jedes Chance-/Risikoprofil eine passende Lösung.